Antonius-Schule
/

Neukirchen-Vluyn

 


JeKits (Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen) ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. An der Antoniusschule ist das Programm seit Beginn (damals noch unter dem Namen JeKi) mit dem Schwerpunkt „Instrumente“ ein fester Bestandteil des Schulalltags. Es wird in Kooperation mit der Musikschule Neukirchen-Vluyn durchgeführt.

Das erste JeKits-Jahr bietet allen Kindern einer Klasse eine musikalische Grundbildung als Einstieg in das gemeinsame Musizieren. Sie entdecken spielerisch die Welt der Musik und der Instrumente. Dabei wird gesungen, getanzt und auf verschiedenen Instrumenten musiziert. Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt, ist verpflichtend und kostenfrei. Am Ende des ersten JeKits-Jahres können sich die Kinder für eines der an ihrer Schule angebotenen Musikinstrumente entscheiden.

Ab dem zweiten JeKits-Jahr lernen die Kinder „ihr“ Instrument in einer Gruppe kennen und erweitern ihre Fertigkeiten darauf. Sie musizieren von Beginn an gemeinsam mit den anderen Instrumentenkindern im „JeKits-Orchester“. Die Kinder treten in einen künstlerischen Austausch untereinander und spornen sich gegenseitig an. Dabei bringt sich jedes Kind mit seiner Persönlichkeit in die Gruppe ein. Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde im JeKits-Orchester und eine Unterrichtsstunde in einer Instrumentalgruppe. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig.

Im Laufe des Schuljahres erhalten die Kinder Möglichkeiten, bei besonderen Gelegenheiten ihr Können zu präsentieren.

Das bisher zweijährige Programm wird ab dem Schuljahr 2021/22 schrittweise über die gesamte Grundschulzeit ausgedehnt. Das bedeutet: "Grundschulzeit ist JeKits-Zeit"

Aktuelle und detaillierte Informationen zu JeKits finden Sie unter www.jekits.de